ich möchte Euch heute mal einen Vorschlag für den Männertag am 29. Mai 2014 machen. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Draisine Fahrt von Mellensee nach Sperenberg. Start und Zielpunkt ist immer der Bahnhof Mellensee. Die 9 Kilometer lange Strecke bis nach Sperenberg führt uns über Wiesen, durch Wälder sowie kleine Ortschaften, durch ein Naturschutzgebiet des Baruther Urstromtals, bis hin zur Zielstation „Strandbad“- Sperenberg. 12 Personen haben optimalerweise Platz auf einer Draisine: während vier Personen pumpen, können acht auf der Reservebank sitzen und den Fahrtwind bis zu ihrem nächsten Arbeitseinsatz genießen. Sogar bei Regen fällt der Ausflug nicht gleich ins Wasser, wenn kurzerhand die Regenplane ausgerollt wird. Mit Warnwesten und Fahnen ausgerüstet, sichern ein bis zwei Mitfahrer die kreuzenden Straßenübergänge. Ein mitfahrender Tourbegleiter, erklärt die Handhabung der Schranken und informiert gerne über Land und Leute. Ansonsten dürft Ihr euch austoben und gegenseitig anfeuern. Die reine Fahrzeit für eine Strecke beträgt ca. 1 Stunde. Im Strandbad Sperenberg haben wir 1 Stunde Zeit, zum Beispiel für eine kleine Wanderung. Dann geht es wieder zurück.
Treffpunkt für diese Tour ist die Aral Tanke in Großenhain Uhrzeit : 7:00 Uhr Abfahrt: 7:15 Uhr In Mellensee sind wir 9:30 Uhr
Der Preis für die Draisine fahrt beträgt 19,90 € pro Person! Ich habe von der ERLEBNISBAHN GmbH ein Angebot für die Reservierung erhalten und muss dieses bis zum 3. Februar bestätigen und eine Anzahlung von 120,00 € zahlen. So, und nun bitte ich Euch, mir hier bis zum 2. Februar zu schreiben ob mein Vorschlag Euch gefällt und wer gerne mitfahren möchte. Auf der Draisine haben 10-14 Personen Platz.
Wie in jedem Jahr fahre ich Himmelfahrt gern mit den WEC und bin,ausser bei Dauerregen, auch 2014 dabei Aber muss es denn so zeitig sein? :( Da muss ich noch vor MüKi aufstehen.:D Bedenken habe ich auch bei der Anzahlung. Die ist weg wenn unsere Ausfahrt wegen schlechten Wetters ausfallen sollte.
Ok, dann stehen wir auch auf, ob vor oder nach den Jonnybärs ist nicht gewiss, aber wir tun's. Und da kommen wir ja so richtig in Schwung, nach der 20.GDMA,ein paar Tage nach der 13.HKF, vor der 3 Tage Pfi-fa, der 2 Tage NKF und der 19.HKF !
"Zufriedenheit ist eine Einstellung, kein Zustand!"
Wir sind mit dabei , sind aber nur auf den nicht arbeitenden Plätze.
Mit einem Unfallfreien rollenden Gruß.Nur Hubraum schafft Druck.Möge der griffige Asphalt immer unter Euch sein. Linke Hand zum Gruß. MfG Andy u. Viola
die Ausfahrt wird bei jedem Wetter stattfinden! Nun ja Dauerregen ist zwar nicht gerade schön aber in diesen Fall könnte man auch im Auto anreisen und die Draisine hat eine Regenplane.
Auch die Startzeit lässt sich nicht ändern. Wir müssen 9:45 Uhr zur Einweisung da sein, 10:00 Uhr ist dann Start. Der Veranstalter weist extra darauf hin: „Mitteilung an alle Teilnehmer in Ihrer Gruppe, dass eine pünktliche Anreise Voraussetzung ist. Auf einzelne Personen die zu spät anreisen kann nicht gewartet werden.“
Der Fahrplan der Deutschen Bahn muss halt eingehalten werden.
Ich möchte aber hier auch noch schreiben, dass ich den Vertrag nur abschließen werde, wenn sich bis Sonntag den 2. Februar 12 Personen verbindlich angemeldet haben und nach Vertragsabschluss bereit sind eine Anzahlung von 9,95 € pro Person zu zahlen. Der Restbetrag ist dann vor Ort zu bezahlen.
PS: Hallo Biker-Andy, nichtarbeitende Plätze gibt es nur für Urur-Omi und Urur-Opi, alle anderen müssen im rollenden Wechsel die Muskeln spielen lassen. Es ist ja nicht für lange.
Das wollten wir schon immer einmal ausprobieren und diesmal machen wir es. Wir beide sind mit dabei. Sag uns wann und wie du die Anzahlung haben möchtest, da wir vom 08.02.-15.02.2014 uns im Zillertal auf der Skipiste bei den Ösis vergnügen.
also bis jetzt zähle ich hier 9 Draisine Mitfahrer:
Mückenkiller & Silvia Andy & Viola Jonnybär Ingolf & Iris Gunnar & Birgit
Das sind immer noch zu wenige! Die Vormerkung für eine feste Buchung endet am Montag. Es wäre doch schön, wenn sich bis dahin noch zwei oder drei Mitfahrer melden würden. Übrigens können im Bahnhof Mellensee alle zum Draisine fahren unbequemen Sachen wie Helm, Lederjacke usw. abgegeben werden. Sollte hier niemand mehr mitfahren wollen, schiebe ich die Draisine wieder in die Ecke und warte auf neue Vorschläge für einen schönen Männertagsausflug.