Der Mückenkiller ist auch schon dabei und hat die stolze Numero 5 !
Das macht auch sicher wieder viel Spass, ich hab einen großen Teller Grießbrei gegessen , wie vom Veranstalter verlangt, hab das auf Himmel und Erden mitgeteilt und somit ist auch schönes Wetter ! Und da gibt es überhaupt nichts dran zu diskutieren. Und auch der Beitrag wird nicht in eine andere Abteilung verschoben und ich mag auch keinen Rüffel dafür und ich freu mich das es sich hier füllt. Puh jetzt hab ich aber Luft abgelassen und einen schönen Quatsch geschrieben. Also dann bis später. Bilder von gestern sind übrigens in der FC Google: Volker Stäbler
"Zufriedenheit ist eine Einstellung, kein Zustand!"
Na da habe ich auch gleich meine Anmeldung gemacht. Denn ich muß da ja dabei sein ( mit meinen Cruiser-Bik ) Bin Nummer 47 MfG Biker-Andy
Mit einem Unfallfreien rollenden Gruß.Nur Hubraum schafft Druck.Möge der griffige Asphalt immer unter Euch sein. Linke Hand zum Gruß. MfG Andy u. Viola
wollen wir uns vorher schon mal mit einem Heim in Verbindung setzen oder warten ob wir jemanden abbekommen? Letztes Mal waren für 600 Bikes nur 400 Kinder da. Durchzählen bis 3 - jeder Dritte fährt solo? Nur so eine Idee.
Ich frag mal bei Mister Zett an, wieviele Kinderheime dieses mal dabei sind und ob schon welche Interesse haben Motorräder samt den Bedienern zu reservieren ? Ist das ok ?
"Zufriedenheit ist eine Einstellung, kein Zustand!"
Ich stelle hier mal die Antwort des "Mister Zett " von den Beinhardts rein. Hallo Mückenkiller, Feine Sache, dass Du wieder mit dabei sein möchtest. Ich verlass mich auf Deine Aussage wegen dem Wetter. Wehe es kommt anders... Trotzdem Danke für Deinen körperlichen Einsatz...
Hallo Mückenkiller, haben zur letzten Sitzung über Deine Anfrage diskutiert, und sind uns im Verein einig, dass wir das Prinzip, welches wir seit der ersten Ausfahrt durchführen, nämlich dass sich die Kinder am Tag der Ausfahrt "Ihr" Motorrad, wo sie mitfahren wollen, selbst aussuchen dürfen, wenn der Fahrer einverstanden ist, auch weiterhin so lassen wollen. Dieses Prinzip hat sich im Laufe der Jahre gut bewährt, auch wenn es hier und da kleine Unzulänglichkeiten gibt, aber bei der Masse an Teilnehmern ist das sicherlich das beste Verfahren. Dazu kommt, dass viele Kindereinrichtungen bis zum letzten Tag nicht genau wissen, mit wieviel Kindern sie dabei sind. Aber einen kleinen Tipp habe ich trotzdem: Es haben sich im Laufe der Jahre schon viele Partnerschaften gebildet, wo die Kinder und die Fahrer sich schon fürs nächste Jahr verabredet haben, wieder gemeinsam zu fahren. Wenn Ihr also ein Kind mitnehmt und alles bestens klappt, macht es doch genauso und trefft euch ein Jahr später wieder... Hoffe, dass ich ein wenig helfen konnte... Gruß Zett
Eine schrottfreie Fahrt wünscht
"Mister Zett" (Thomas Zeligmann)
"Zufriedenheit ist eine Einstellung, kein Zustand!"
[idea] So da wird´s nun Zeit für unsere Heimkinderausfahrt einen Treffpunkt /Zeitpunkt zu vereinbaren, damit wir auch gemeinsam als WEC am Sonnabend anrollen können können.
Mein Vorschlag wäre es, dass wir uns 08:00 Uhr in Nickern bei Louis treffen und wir von da aus gemeinsam nach Berggieshübel starten. Geht das so i.O. ? Den Ablaufplan stell ich hier noch mal für jeden rein.:
Vielleicht meldet sich Dieser oder Jener noch mit an und verstärkt unsere Truppe. -Und vergesst bitte nicht einen Helm für die Kids mitzubringen, oder bei kühlen Temperaturen evtl. wer hat, noch ne Bikerjacke!.
So nun hoffen wir auf geiles Wetter. -Die strahlenden Augen sind uns gewiss.
PS: Gine wird auch mit vor Ort sein. Sie ist ja Sponsor und ist jedes Jahr mit dabei - Allerdings ohne Bike wie ihr wisst.
Und auch Handschuhe sind nie am Mann(Kind). Die sind wichtig obwohl ja meine Wetterbestellung für vorzügliches Softeiswetter bestätigt worden ist :P:P Treffpunkt ist o.k. Wenn's mit der Zeit hinkommt , die White Lady möchte in Berggieshübel noch mal einen ordentlichen Schluck an der Tanke nehmen .
"Zufriedenheit ist eine Einstellung, kein Zustand!"