Wollen wir am 31.10. nochmal ne gemeinsame Tour unternehmen? Wenn ja, macht doch mal paar Vorschläge. Alternativ bleibt immer wieder die Fahrt zur Ranch in Daubitz
Würde gern bis Sonntag abend Eure Meinung wissen wollen. Die langfristige Wettervorhersage für nächsten Freitag schaut nicht schlecht aus.
Mir fällt grad ein der Thia und die Rossi kennen eine urige Kneipe in den Plinsendörfern, das ist in der Calauer Schweiz im früheren Anbaugebiet des Buchweizens. Damals wurde er des kargen Bodens wegen ausgesät weil nichts anderes wuchs, heute bauen es wieder einige der Tradition wegen an und backen daraus sehr schmackhafte Buchweizenplinse. Da die Tage ja nun kürzer werden, könnte der Thia mal nachfragen ob es als kombinierte Mittags/Vespermahlzeit so Nachmittags gegen zweie gebacken und dargereicht werden könnte und wir somit vor der tiefsten Dunkelheit wieder im heimischen Sessel sitzen würden ? Ich könnte bei Bedarf nach einer kleinen Rast auf dem Heimweg natürlich auch im Berliner Eispalast mal nachfragen ob wir im warmen Weinsalon allesamt ein Plätzchen zum geniessen eines eiskalten Eises bekommen können:P:P:P. Na dann auf zu den nächsten Vorschlägen ! Euer Mückenkiller
"Zufriedenheit ist eine Einstellung, kein Zustand!"
Ja dass ist ne tolle Bereicherung !!:) fahrt mal hin. Von der Hauptstrasse rein in den Waldweg und links in das Backstein-Gehöft !- Jaaaa Ihr seid richtig, wenn ihr Euch das fragt... Das sind nette Leute. Urig rustikal und der Herr Seidel hat ein sagenhaftes Fachwissen und man spürt, wie er seinen Beruf zur Berufung macht. Er ist ja nun schon Rentner trotzdem vermittelt er die Dinge sehr praxisnah. Er wird euch gut unterhalten. Plant aber etwas Zeit in der Mühle ein. Die braucht ihr um die richtige Einstellung für dieses Ziel zu bekommen.
Wir zwei werden sicher nicht am 31. mitfahren können. Ihr werdet trotzdem eine schöne Tour haben und die Plinse in sagenhafter Erinnerung behalten
Aber ihr müsst euch unbedingt n paar Tage telefonisch vorher anmelden und schon wissen wie viele Leute ihr sein werdet.
Viel Spaß und viele Grüße an den Müllermeister von uns.
Ich denke mal die Tour zur Alten Mühle in Zwietow wird der Thia bestimmt im nächsten Jahr mal mit uns nachholen.[rolling_eyes]
Wer aber am Freitag mit Gunnar und Birgit noch eine kleine Runde (ca. 100 km) drehen möchte, der sollte sich bitte hier anmelden. Wir treffen uns 10:45 Uhr in Moritzburg auf dem Schlossparkplatz und starten 11:00 Uhr. Es geht zur Elstermühle in Plessa, eine Mühlenführung nach dem Mittagessen sollte auch noch möglich sein. Das Saisonabschlusseis gibt es so gegen 15:00 Uhr in Moritzburg.
So und nun meldet euch bitte bis spätestens Mittwoch. Es sind 20 Plätze reserviert. Und schreibt mir unbedingt noch, was ihr in der Mühle essen möchtet.
Es gibt für die WEC: Paniertes Schweineschnitzel mit kleinem Salat dazu Pommes 9,80 € Holzfällersteak mit Röstzwiebeln, kleinen Salat, Kartoffelecken und Knoblauch Dip 11,70 € Sauerbraten mit Klößen und Rotkraut 12,20 €
Hallo Gunnar, wir beide kommen auch mit und essen beide das Holzfällersteak .
Mit einem Unfallfreien rollenden Gruß.Nur Hubraum schafft Druck.Möge der griffige Asphalt immer unter Euch sein. Linke Hand zum Gruß. MfG Andy u. Viola
Ich eröffne dann mal die Mitfahrerliste und zähle schon mal zusammen. Am Freitag sind mit dabei:
Meik und Biene (2x Sauerbraten) Ingolf und Iris ( 1x Schnitzel) Andy und Viola (2x Holzfällersteak) Andreas, Bruni und Tim ( 2x Schnitzel, 1x Kinderportion) Christian und Evi (2x Holzfällersteak) Micha und Sabine ( 2x Schnitzel) Baby-Tom ( 1x Schnitzel) Hans ( 1x Schnitzel) Ulli und Kim ( 2x Schnitzel) Keiler ( 1x Schnitzel) Rainer ( 1x Schnitzel) Andreas und Beate (2x Holzfällersteak) Gunnar und Birgit (1x Holzfällersteak, 1x Sauerbraten)
Hallo Zusammen, Ulli und seine "Neue Frau" Kim :):):) und auch Keiler kommen auch noch mit und wir Drei hätten gern Schnitzel mit..... also bis Freitag wir freuen uns schon