Die Organisation zur Ausfahrt war mal wieder absolute Spitze. Wie der Zett das immer hinbekommt ist bewundernswert. Um meinen Soziusplatz gab es sogar Gedränge. Die Show zur Mittagspause war erstklassig und die Suppe schön heiß... Für's Wetter können sie ja nichts. Ich hoffe, Ihr seid alle trocken und gesund zurück. Bis bald mal wieder.
Leider musste alles abgeblasen werden es ist ein schwerer Unfall basiert.
Mit einem Unfallfreien rollenden Gruß.Nur Hubraum schafft Druck.Möge der griffige Asphalt immer unter Euch sein. Linke Hand zum Gruß. MfG Andy u. Viola
Bin zwar nass, aber gesund angekommen Daheeme. Mein Mitgefühl und Beileid den Hinterbbliebenen der beiden Biker. Altenberg – Schrecklicher Unfall auf der B170 bei Altenberg. Bei einem Heimkinder-Ausflug stießen am Samstag zwei begleitende Motorradfahrer (45, 57) zusammen. Beide Biker starben noch an der Unfallstelle. Ca. 700 Heimkinder aus Deutschland, Polen und Tschechien hatten sich auf diesen Tag gefreut. Die Kinder nahmen auf den Sozia von 700 Motorradfahrern Platz, düsten durch die Sächsische Schweiz. Fast 600 Ordner – ebenfalls auf Motorrädern unterwegs. Sie sicherten die Strecke ab. VergrößernEine der beiden Unglücksmaschinen liegt auf dem Asphalt der B170 Eine der beiden Unglücksmaschinen liegt auf dem Asphalt der B170 Foto: Roland Halkasch Der riesige Konvoi fuhr auch über die B170. Kurz hinter Kipsdorf passierte das Drama. Die Bikes mit den Kindern waren durch, da fuhr ein Ordner wieder an. Er übersah einen von hinten heran kommenden Kollegen. Die Triumph und die Kawasaki touchierten sich. Beide Biker verloren die Kontrolle. Ein Motorrad schleuderte in die Leitplanke. Die zweite Maschine schlitterte 50 Meter über den Asphalt. Für beide Fahrer kam jede Hilfe zu spät. Sie starben noch an der Unfallstelle. Die Kinder haben von dem Unfall zum Glück nichts mitbekommen. Die Ausfahrt wurde dennoch vorzeitig beendet. Den traurigen Knirpsen erzählten die Veranstalter, der Abbruch sei wegen eines nahenden Unwetters nötig geworden.
"Zufriedenheit ist eine Einstellung, kein Zustand!"
Dank meinem Lotsen Horst bin ich trocken bis Freiberg gekommen,habe einunddreiviertel Std. unter dem Dach einer Tankstelle gewartet,hat sich aber nicht gelohnt und bin noch richtig nass geworden bis nach Hause. Hab's noch garnicht richtig begriffen mit dem Unfall,wovon ich erst vor einer viertel Std. erfuhr.So nah liegen Freud und Leid beieinander.Mein Beileid den Angehörigen.
Danke MüKi für den beruhigten Rückruf. Habe mir gerade meine Regenkleidung angezogen, als ich von meinem Sohn einen Anruf bekam. Er machte sich Sorgen da er von zwei Toten bei der HKF in den Nachrichten gehört hat. Mein Beileid den Angehörigen. Bis zum Zeitpunkt des Abbruchs war es ein sehr schöner Tag für den kleinen Kevin und mich. Die Rückfahrt über Olbernau war schön aber auch nass und das starke Gewitter habe ich in einem Bus WarteHaus verbracht.
es war für mich ein wunderschöner Tag, super organisiert - bis ich zu Hause angekommen bin und das Internet hochgefahren hab, so etwas hätte nicht passieren dürfen. Der Unfall war ja bei uns im Nachbardorf und Dorfgespräch den ganzen Abend, man ist gar nicht mehr runtergekommen. Mir tun die Beinharten so leid und meine aufrichtige Anteilnahme den Hinterbliebenen !!
Motorrad fahren ist das Schönste, was man angezogen machen kann.
Ich möchte mich Drks Worte anschließen mir ging das Geschehene den ganzen Abend nicht aus dem Kopf auch von uns aufrichtige Anteilnahme den Hinterbliebenen !!
Wer glaubt, Motorräder seien heute verzichtbar, hat noch nie so ein Tier zwischen den Beinen gespürt. Franz Hubmann
Ich bin noch immer sprachlos .... hab gestern Mittag schon die Nachricht per Whatsapp erhalten und war heute mit Freunden und Motorrad unterwegs....von denen ein paar auch gestern vor Ort waren. Wir mussten an der Stelle vorbei....einfach nur bedrückend und schlimm nicht nur für Beinhart und die Angehörigen sondern für das ganze Projekt. Ihnen allen gilt mein aufrichtiges Beileid.