Tja da sind wir nun (rosi und Thia) pünktlich 9:00 Uhr gestartet und trafen in Sohland gut gelaunte Polarbiker an der Gulf-Tanke. Kurz nach 10:00 Uhr starteten wir gemeinsam zu eine sehr schönen Ausfahrt. Volli 3 führte uns über kurvige Strassen und Sträßchen zum Oybin und von da aus über Tschechien wieder zurück nach Sohland. Zwischenstopps zum plaudern gut essen und natürlich mit Halt an einer Eisdiele waren Pflichtübungen dabei. Im Großen und ganzen ein richtig gelungener Motorradsonntag, bei dem man neue Freunde kennengelernt hat, die mit dem Herzen dabei sind.:) Also Danke noch mal an Volli 3.
So - und nun meldet Euch mal noch für das Sicherheitstraining am Sonntag den 22.04 bei den Polarbikern an. Ein paar von uns Weekend-Cruisern werden sich noch mit einreihen können.
22.04.2012 Fahrsicherheitstraining um mal wieder auf das ursächliche Thema zurück zu kommen
Beitragvon Volli3 » 19.03.2012, 20:51 Die Motorradfreunde Oberlausitz http://www.mofro1.de/forum/ und http://www.polarbiker.dyndns.org führen wieder das traditionelle Fahrsicherheitstraining zum Saisonstart. durch. Wir fahren die gleichen Pflichtübungen die ein Fahrschüler der Klasse A bei der praktischen Prüfung beherrschen muss. Die Fahrlehrer Frank Radtke (Hornisse1) und Volker Klippel (Volli3) geben Euch Tipps um die müden Knochen nach der Winterpause in Schwung zu bringen.
Die Fahrlehrer verzichten auf eine Entlohnung. Wir bitten jedoch jeden Teilnehmer um eine Spende in Höhe von 10 Euro. Die gesamten Einnahmen werden in voller Höhe ohne Abzüge an das Kinderheim in Wuischke gespendet http://www.kinderarche-sachsen.de
Info zu Zeit und Treffpunkt folgt noch rechtzeitig. Ort der Veranstaltung: 02625 Bautzen / Flugplatz Litten, 10:00 - 14:00 Uhr)
Nach der Veranstaltung folgt (wer Lust hat) eine gemütliche Kaffeetour durch die Oberlausitz.
Bisher angemeldet sind: (ich hab euch bei den Polarbikern angemeldet)
Rosi Thia Rollicrew baby_tom Mückenkiller
Wir könnten uns dann um 9:00 Uhr auf dem Parkplatz der Gaststätte "Schänkhübel" in Rossendorf treffen (liegt an der B6 Richtung Bautzen ca. 2 km nach Ortsausgang DD-Weißig in Richtung Bautzen)
Zitat von rosi Um den Sonntag ganz zum Fahren auszunutzen plane ich vorher eine schöne Aufwärmrunde mit Navi und der Option "kurvenreiche Strecke" auf sicher relativ unbekannten kleinen Straßen. Das Tempo wird ganz bestimmt nicht zu hoch gewählt - falls Bedenken wegen "Aufwärmrunde" aufkommen.
Ich bin dann um 8:45 Uhr auf dem Parkplatz der Gaststätte "Schänkhübel" in Rossendorf (unmittelbar an der Ampelreuzung der B6 zur Verbindungsstraße Pirna-Radeberg. Das ist in Richtung Bautzen ca. 2 km nach Ortsausgang DD-Weißig)
ich warte bis 9:00 Uhr und fahre pünktlich ab.
Nur zur Info falls jemand die Aufwärmrunde nicht fahren will: Beginn Fahrsicherheitstraining: 13.00 Uhr 02625 Bautzen / Flugplatz Litten, Treffpunkt mit den Polarbikern ist die GULF-Tanke in 02689 Sohland / B98 am Kreisverkehr um 11:30 Uhr / Abfahrt 12:00 Uhr
Zitat von rosi 22.04.2012 Fahrsicherheitstraining um mal wieder auf das ursächliche Thema zurück zu kommen
Beitragvon Volli3 » 19.03.2012, 20:51 Die Motorradfreunde Oberlausitz http://www.mofro1.de/forum/ und http://www.polarbiker.dyndns.org führen wieder das traditionelle Fahrsicherheitstraining zum Saisonstart. durch. Wir fahren die gleichen Pflichtübungen die ein Fahrschüler der Klasse A bei der praktischen Prüfung beherrschen muss. Die Fahrlehrer Frank Radtke (Hornisse1) und Volker Klippel (Volli3) geben Euch Tipps um die müden Knochen nach der Winterpause in Schwung zu bringen.
Die Fahrlehrer verzichten auf eine Entlohnung. Wir bitten jedoch jeden Teilnehmer um eine Spende in Höhe von 10 Euro. Die gesamten Einnahmen werden in voller Höhe ohne Abzüge an das Kinderheim in Wuischke gespendet http://www.kinderarche-sachsen.de
Nach der Veranstaltung folgt (wer Lust hat) eine gemütliche Kaffeetour durch die Oberlausitz.
Bisher angemeldet sind: (ich hab euch bei den Polarbikern angemeldet)
So, da bin ich wieder daheim. Es war eine schöne Fahrt in kleiner Runde, die Rosi' Navi da rausgesucht hat^^. Die Übungen auf dem Flugplatz waren lehrreich und haben Spaß gemacht und das Eis nach kurviger Anfahrt hat den Tag schön abgeschlossen. Nette Leute kennengelernt, neue Straßen (er)fahren. Das Wetter hat super mitgespielt. Danke an die Organisatoren! Nächstes Jahr gerne wieder.
Ja auch ich bin wieder gut daheim gelandet...auch wenn ich nicht mit den WEC unterwegs war... getroffen haben wir uns vor Ort. Das Gelände aufm Fluplatz klasse geeignet für Fahrübungen aller Art und ich denke jeder konnte für sich was mitnehmen. Danke den Organisatoren. Auf dem Heimweg hab ich noch den Brenner kennenlernen dürfen.... schöne Strecke wars durch die Oberlausitz. VG Kerstin
So - da bin ich auch wieder gut gelandet - natürlich gestern und nicht erst jetzt. Das war wieder einmal eine schöne Tour in kleiner Runde. Auf dem Flugplatz konnte man mal so richtig gefahrlos die Bremsen und Geschicklichkeit testen - ich fands super und sogar Tine haben wir getroffen. Für Speis und Trank wurde ebenfalls gesorgt und das Eis danach im Kreis der Polarbiker war lecker. Also ein rundum schöner und gelungener Tag mit vielen Kurben auf meist unbekannten Straßen. Vielen Dank auch an die Veranstalter.
Auch ich bin wieder daheim nach dem schönen Tag. Rosi als Tourguide war super,die kleine Gruppe auch. Ein besonderer Dank an die Polarbiker und Volli für die super Ausrichtung und das Catering,bin in 2013 sicher wieder mit dabei. LG Mario
Heute sind die guten,alten Zeiten von denen wir in 10 Jahren träumen.[/font]